Kommende Termine
Gemeinsames Radeln - Besuch des 50. Honigfests Wietzendorf
In diesem Jahr findet wieder eine gemeinsame Radtour durch die Dorfregion statt. Diesmal wird Wietzendorf bei ihrem Jubiläums-Honigfest besucht. Die Fahrt beginnt um 11:00 Uhr in Lutterloh und führt über Baven nach Wietzendorf. Treffpunkt in Baven ist um 11:40 Uhr. Die gemeinsame Rückfahrt ist für 16:00 Uhr geplant.
Groß und Klein sind herzlich eingeladen. Der Eintritt beim Honigfest kostet 4€ pro Person.
Streckenlängen:
- Lutterloh – Baven ca. 11km (Oldendorf – Baven ca. 11km)
- Baven – Wietzendorf ca. 15km
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Seien Sie rechtzeitig an den angegeben Treffpunkten, um zur Gruppe dazuzustoßen.
Verlauf der Radtour:
Ort | Uhrzeit | Treffpunkt |
---|---|---|
Lutterloh | 11:00 | Treppenspeicher |
Weesen | 11:20 | Friedenseiche Postweg |
Oldendorf | 11:00 | Dorfplatz Zur Bünd |
Beckedorf | 11:20 | Oldendorfer Str. Hermanns-Eck |
Baven | 11:40 | Dorfgemeinschaftshaus Drei Linden |
Bonstorf | 12:15 | Schulstr. / Zum Handsteg |
Hetendorf | 12:25 | Ortsmitte (Bushaltestelle) |
Wietzendorf | 13:15 | Grundschule Am Beekgarten |

Förderantragstellung
Die Antragstellung ist jährlich zum 30.09. bis 2029 möglich. Hierzu den Förderantrag bei der jeweiligen Gemeinde im Bauamt bis zum 15.09. einreichen.
Die Gemeinde schreibt eine kurze Stellungnahme in den Förderantrag. Die Anträge werden gesammelt beim zuständigen Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg fristgerecht eingereicht. Dies kann nur erfolgen, wenn der Antrag rechtzeitig der Gemeinde vorliegt. Der Antrag muss am 30.09. dem ArL vorliegen, ansonsten erfolgte keine fristgerechte Einreichung und der Antrag kann nicht bearbeitet werden. Der/die Antragsteller*in ist selbst für die fristgerechte Einreichung verantwortlich.
Die Adresse des ArL lautet:
Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Adolph-Kolping-Str. 12
21337 Lüneburg
Bei Fragen wenden Sie sich an die Umsetzungsbegleitung.